Dynamische kontrollierte Atmosphäre mit Fluoreszenzsensoren
- Bei minimalem O2-Gehalt aufbewahren
2003 hat Isolcell als Innovationstreiber bei Lagerungstechniken eine Revolution bei Obstkonservierungssystemen eingeleitet: dynamisch kontrollierte Atmosphären mit HarvestWatch(R)-Fluoreszenzsensoren. Diese Technologie ist die einzige auf dem Markt, mit der die niedrigsten möglichen Sauerstoffkonzentrationen erreicht werden. Dadurch lassen sich deutlich höhere Lagerungsqualitäten ohne die Gefahr der Produktfermentierung realisieren. Bei dieser Technologie wird durch den Einsatz spezieller Sensoren eine dynamische Steuerung der Atmosphäre möglich. Sie wird im Zeitverlauf an die physiologischen Eigenschaften und die biologische Aktivität der Früchte angepasst.
Das Verfahren beruht auf der Messung der Fluoreszenz des Chlorophylls in Fruchtschale. Dazu wird eine gelagerte Produktstichprobe mit speziellen Sensoren überwacht. Unterhalb einer bestimmten Sauerstoffkonzentration steigt das Fluoreszenzsignal der Früchte deutlich an. An diesem Punkt ist die Sauerstoff-Untergrenze erreicht (Lower Oxygen Limit, LOL). Anhand dieser Information ist es möglich, die Sauerstoffkonzentration in den Lagerzellen gerade so niedrig einzustellen, dass die sensorischen Eigenschaften der Früchte genau so erhalten bleiben, als wären sie frisch geerntet, und chemische Behandlung zu vermeiden, ohne dass die Gefahr der Fermentierung der Produkte besteht